Das Tabu der Menstruation gilt als fast besiegt. Die heutige Generation wächst als selbstbewusste Menstruierende heran und die Werbung befreit sich von der blauen Flüssigkeit. Was bei dem fast gewonnen Kampf gegen eine falsche und mangelnde Darstellung der Menstruation nicht vergessen werden sollte, ist das Ziel dahinter. Und zwar ist es die Akzeptanz des natürlichen, weiblichen Körpers. Dieser animierte Kurzfilm zeigt wie ein offenes Menstruieren mit der Emanzipation einer Frau einhergeht. Es geht um die Entdeckung der Freiheit des eigenen Körpers, mitsamt aller dazugehörigen natürlichen Prozesse.
Hier möchte ich einen kleinen Einblick in die ersten Skizzen und in fertige Ausschnitte des Projektes bieten. 
Zu Beginn der Gestaltung entwarf ich Skizzen und Entwürfe für Darstellung der Natürlichkeit der Menstruation. Dafür sollten Motive der Natur dienen, wie Blumen und weite Felder. Zudem machte ich mir Überlegungen zu der Abbildung des weiblichen Körpers. Ihm sollte durch spezielle Perspektiven Größe verliehen werden, um ihn dem Tabu überzuordnen.
Die Animationen wurden größten Teils in Procreate erstellt und in After Effects bearbeitet und geschnitten. 
Das Ziel der Arbeit war die Darstellung meiner eigenen Entwicklung mit der Menstruation durch abstrakte Bilder. Gerade Animation bietet Raum für Kreativität, um individuell zu erzählen.
Dies ist ein kleiner Zusammenschnitt von dem fertigen Film "Die Erfindung der Mohnblume".
Back to Top